TuS-Lachen Speyerdorf 1910 e.V.

TuS-Lachen Speyerdorf 1910 e.V.

WD7_5795

Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage


Kontakt zum Team:   abenteuer@tus1910.de   |   Tel. 06327 5068951

  • Bouldern – Klettern auf Absprunghöhe
    6 – 8 Jahre, Mittwoch von 15:30 – 17:00 Uhr
    8 – 10 Jahre, Dienstag von 16:00 – 17:30 Uhr
    10 – 12 Jahre, Freitag von 15:30 – 17:00 Uhr
    13 – 15 Jahre, Mittwoch von 17:00-18:30 Uhr
  • Freies Bouldern
    Dienstag von 17:30 – 19:30 Uhr
    Freitag von 16:00 – 19:30 Uhr
    Sonntag von 16:00 – 19:00 Uhr
    Wir bitten um Voranmeldung 24 Stunden vor Beginn per Mail an abenteuer@tus1910.de zur besseren Planung. Vielen Dank!
  • Jugendgruppe
    ab 13 Jahre, Freitag von 17:00 – 19:00 Uhr
  • Trampolin
    Dienstag von 17:45 – 19:45 Uhr

Für Nichtmitglieder git bei projektbasierten Angeboten: Nur eine Person aus der Familie zahlt den ganzen Betrag, Geschwister und Eltern zahlen 50% davon.

Wer innerhalb von zwei Wochen nach dem Event in den Verein eintritt, zahlt nur den Betrag für Mitglieder. Ist eine Vereinsmitgliedschaft zu teuer? Nutze die Möglichkeit einer finanziellen Entlastung! Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt das soziale und kulturelle Leben in der Gemeinschaft. Es ist für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie für Schüler:innen. Bei Fragen kannst Du Dich an uns wenden.

AirTrack - Fühl' Dich federleicht

06.05.23 | 10:00 – 12:30 Uhr | Spielen | 6-9 Jahre

06.05.23 | 13:00 – 15:30 Uhr | Turnen | 6 bis 27 Jahre
06.05.23 | 15:45 – 18:15 Uhr
| Spielen | 10-15 Jahre

Multifunktionshalle im Sportpark Lilienthal, Conrad-Freytag-Str. 19, 67435 Neustadt
 
Kosten: Vereinsmitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 3.- Euro – weitere Geschwister 2.- Euro
 

Auch Neulinge, die noch nie mit diesem Sportgerät in Kontakt gekommen sind, können den AirTrack sofort nutzen. Die mit Luft gefüllte Matte erlaubt es den Nutzer:innen Übungen auszuführen, die auf einem normalen Bodenläufer nicht möglich wären. Unser Angebot bietet die Möglichkeit, etwas Neues, Besonderes auszuprobieren und neue Fertigkeiten zu erlernen. Turnen ist eine inklusive Sportart, durch den Einsatz des AirTracks können verschiedene Übungen erlernt oder bei Beeinträchtigungen unterschiedlicher Art überhaupt erst möglich gemacht werden. Natürlich können auch all diejenigen teilnehmen, die bereits an unserem AirTrack-Projekt teilgenommen haben oder das Sportgerät bereits kennen. Da der AirTrack sehr vielseitig einsetzbar ist, ist für alle etwas dabei. 

Wir freuen uns auf aufregende Stunden mit euch!

Deine Sinne

18.03.23 | 13:00 – 16:00 Uhr | 6-9 Jahre

18.03.23 | 16:30 – 19:30 Uhr | 10-15 Jahre

Turnhalle der August-Becker-Schule
 
Kosten: Vereinsmitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 8.- Euro – weitere Geschwister 4.- Euro
 
 Im Alltag verlassen sich viele Menschen stark auf ihre unterschiedlichen Sinnesorgane, wie sich etwas anfühlt, wie es aussieht, wie es sich anhört, wie etwas riecht und wie etwas schmeckt. Was aber, wenn einer oder mehrere dieser Sinne nicht genutzt werden können? Genau das wollen wir gemeinsam mit unseren Teilnehmenden herausfinden. Unser Team wird unterschiedliche, spannende Parcours aufbauen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise die Sinne der Teilnehmenden fordern und fördern. Wenn ihr also schon immer einmal blind einen ausgefallenen Parcours meistern wolltet oder herausfinden möchtet, was genau eine Geschmacksparcours ist, seid ihr hier genau richtig.

Seilparcours – Klettern zwischen Bäumen

02.09.23 | 12:45 – 15:45 Uhr | 8 – 12 Jahre

02.09.23 | 16:00 – 19:00 Uhr | 10 – 15 Jahre

03.09.23 | 10:00 – 13:00 Uhr | 6 – 10 Jahre

03.09.23 | 14:00 – 17:00 Uhr | 10-15 Jahre

PWV-Schutzhütte im Ordenswald

 
Kosten: Vereinsmitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 16.- Euro – weitere Geschwister 8.- Euro
 

Eines unserer ältesten und mit Sicherheit auch beliebtesten projektbasierten Angebote sind die Seilparcours. Diese führen wir mehrmals im Jahr bereits seit dem Jahr 2020 durch, weshalb wir mittlerweile auch zwei unterschiedliche Arten des Projekts anbieten können.
Eine Variante des vielseitigen Angebots umfasst sowohl Hoch- als auch Niedrigseilkonstruktionen. Die geschulten Helfenden bauen Hochseilbrücken, Schaukeln oder auch das immer beliebte Kistenklettern für die Teilnehmenden auf, welche diese Stationen anschließend unter Aufsicht und Sicherung der Betreuenden bespielen können. Ergänzt werden die Hochseilkonstruktionen durch Niedrigseilkonstruktionen, auf welchen die Teilnehmenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Die zweite Variante konzentriert sich auf die diversen Möglichkeiten, die Niedrigseilkonstruktionen bieten. Auch hier bauen die ehrenamtlichen Helfenden die Konstruktionen auf, die die Teilnehmenden schlussendlich bespielen können. So entsteht eine Art Pop-Up-Spielplatz mit vielen unterschiedlichen Stationen. Unter anderem Lianengänge, Hangelstationen, Spinnennetze oder auch Slacklines.
Die vielen Helfenden lassen sich immer etwas Neues einfallen, um euch ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren.
Teilnehmen kann an diesem Projekt jede:r, der:die möchte. Wir freuen uns auf euch!

Spielfest

24. Juni 2023 | 14 – 20 Uhr | jedes Alter
25. Juni 2023 | 10 – 16 Uhr
| jedes Alter

Sportpark Lilienthal, Conrad-Freytag-Str. 19, 67435 Neustadt
 
Kosten: kostenfrei für Jedermann
 

Rahmenprogramm:

  •  kommt zu gegebener Zeit…
 

Unser Inklusives Spielfest, welches schon seit mehreren Jahren auf dem Gelände der TuS Lachen-Speyerdorf stattfindet, ist bei Jung und Alt besonders beliebt.
Die TuS Lachen-Speyerdorf mit ihren Abteilungen selbst stellt sich vor und die Abteilungen bieten jeweils bunt gemischte Mitmachangebote, die zum Ausprobieren einladen. Auch für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt und ein vielfältiges Rahmenprogramm, unterstützt durch viele verschiedene Vereine und Verbände, sorgt für Unterhaltung.
Was das Spielfest aber so besonders macht, ist der Auftritt vieler Vereine und auch Verbände aus Neustadt und Umgebung, die sich auch mit vielfältigen Mitmachangeboten präsentieren und ihre Arbeit vorstellen. Hier ist für jede:n etwas dabei, egal ob sportlich, musikalisch oder kulturinteressiert. Wir laden alle recht herzlich ein, bei unserem Inklusiven Spielfest für alle Altersklassen dabei zu sein.

Stehpaddeln

15.07.23 | 12:45 – 15:45 Uhr | Familien mit Kindern ab 6 Jahren

15.07.23 | 16:00 – 19:00 Uhr | Familien mit Kindern ab 6 Jahren

16.07.23 | 10:00 – 13:00 Uhr | Familien mit Kindern ab 6 Jahren

16.07.23 | 14:00 – 17:00 Uhr | Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Kosten: Vereinsmitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 16.- Euro – weitere Geschwister 8.- Euro

 

Stehpaddeln oder Stand-Up-Paddeln – bestimmt habt ihr davon schon einmal etwas gehört, besonders in den letzten Jahren hat diese Sportart immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Auch wir haben uns 2021 zum ersten Mal an diese Wassersportart herangewagt und führen seitdem jährlich unser Angebot im Bereich Stehpaddeln durch. Natürlich darf dort die Zeit auf den normal großen Boards nicht fehlen, auf welchen sich zeitgleich ein oder zwei Kinder aufhalten können. Macht euch also bereit für Slalomläufe, Wasserpolo oder auch das ein oder andere Wettrennen. Etwas, das wahrscheinlich die wenigsten schon ausprobiert haben, sind allerdings unsere XXL- Boards, auf welchen sich zeitgleich bis zu zehn Kinder aufhalten können und gemeinsam paddeln können. Diese Boards sind zudem Rollstuhl geeignet und bieten allen die Möglichkeit, egal ob sitzend, stehend oder liegend, an diesem besonderen Projekt teilzunehmen.

Bouldern - Klettern auf Absprunghöhe

jeden Dienstag | 16:00 – 17:30 Uhr | 8 – 10 Jahre
jeden Mittwoch | 15:30 – 17:00 Uhr | 6 – 8 Jahre
jeden Mittwoch | 17:00 – 18:30 Uhr | 13 – 15 Jahre
jeden Freitag | 15:30 – 17:00 Uhr | 10 – 12 Jahre
 
Sportpark Lilienthal, Conrad-Freytag-Str. 19, 67435 Neustadt
  • an unserer Außenwand ganz hinten auf dem Gelände
  • in unserer Multifunktionshalle
 
Kosten: kostenfrei für Vereinsmitglieder | Schnupperstunde möglich
 
 

Die Trendsportart der letzten Jahr schlechthin: Bouldern. Und wir haben sogar unsere eigene, selbstgebaute Wand, an welcher ihr euch gemeinsam mit uns an diese neue Sportart heranwagen könnt. Falls ihr also wortwörtlich über euch hinauswachsen wollt, neue gleichaltrige Freunde kennenlernen wollt und dabei auch noch viel Spaß bei dieser abwechslungsreichen Art des Kletterns haben wollt, seid ihr hier genau richtig. Vom Routenklettern über Memory- und Fangenspiele, gibt es vielfältige Möglichkeiten, die wir mit euch gemeinsam ausprobieren wollen. Dies ist zudem unser erstes Projekt, welches regelmäßig wöchentlich stattfindet, also seid dabei und probiert euch an dieser besonderen Sportart.

Minderjährige benötigen eine Aufsichtsperson! Wir bitten um Voranmeldung 24 Stunden vor Beginn der freien Kletterzeit per Mail an abenteuer@tus1910.de zur besseren Planung.


Dienstag von 17:30 – 19:30 Uhr
Freitag von 16:00 – 19:30 Uhr
Sonntag von 16:00 – 19:00 Uhr

Voraussichtlich ab 2023 möglich. Sprecht uns an!

Auch im Jahr 2022 wagen wir uns wieder an ein ganz neues Projekt. Diesmal: Bouldern.

Nachdem unsere Projekttage mit Seilparcours in den vergangenen Jahren so gut bei euch angekommen sind wagen wir uns jetzt einen Schritt weiter. Das Bouldern hat zwar durchaus eine Nähe zum Klettern, ist aber doch ganz anders. Gerade deswegen würden wir uns sehr darüber freuen, vom Klettern bekannte Gesichter auch beim Bouldern begrüßen zu dürfen.

Um dieses Projekt umsetzen zu können werden wir von Aktion Mensch mit 225.000 Euro gefördert – mit diesem Geld und weiteren Spenden von ortsansässigen Unternehmen ist es uns möglich, die Boulderwand zu bauen und zwei hauptamtliche Halbtagsmitarbeiter:innen einzustellen.
Projektstart ist im April, wobei wir die Boulderwand mit Euch von Grund auf selbst aufbauen möchten. Falls Ihr also Interesse habt, uns bei dem Aufbau zu unterstützen meldet euch gerne bei uns – es ist für jeden etwas dabei. Es sind alle herzlich willkommen, uns zu unterstützen, Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene.

Wagen wir uns zusammen an dieses neue Großprojekt!

Nach dem Bau werden wir unsere gebaute Boulderwand natürlich beklettern, hierfür gibt es für unterschiedliche Altersklassen Angebote, Vereinsmitglieder können unsere Wand zu bestimmten Zeiten frei nutzen und so ihr Können selbstständig ausbauen.
Zusätzlich wird es eine Jugendgruppe geben, doch hier wird nicht nur gebouldert! Wir werden ein buntes Programm zusammenstellen, hier ist sicherlich für jede:n etwas dabei.

Diese Organisationen und Firmen unterstützen unser Boulder-Projekt in besonderem Maße:

Jugendgruppe

 jeden Freitag | 17 – 19 Uhr | ab 13 Jahre      (in Ausnahmefällen bis 19:30 Uhr)
 
Kosten: kostenfrei für Vereinsmitglieder | Schnupperstunde möglich
 

Wir können mehr als nur Sport und in unserer Jugendgruppe wollen wir mit euch zusammen eine Gemeinschaft bilden, in welcher ihr immer neue Dinge ausprobieren könnt. Also kommt vorbei und entscheidet selbst mit, wie ihr eure Zeit bei uns auf dem Sportgelände verbringen wollt. Ihr habt Lust auf einen Film- oder Spielabend? Wollt euch künstlerisch ausleben oder ein neues Rezept kochen? Ihr habt Lust, unseren AirTack oder unser Trampolin auszuprobieren? Kein Problem: Hier entscheidet ihr, was ihr in eurer Zeit machen möchtet. Wir unterstützen euch bei euren Ideen so gut wir können. Also kommt vorbei und lasst eurer Kreativität freien Lauf.

 
 

Trampolin - Nur Fliegen ist schöner

jeden Dienstag |  17:45 – 19:45 Uhr | ab 6 Jahren

Turnhalle der August-Becker-Schule
Kosten: kostenfrei für Vereinsmitglieder | Schnupperstunde möglich
 

Wer sich gerne mal so richtig auspowert ist auf unserem großen Trampolin genau richtig. Beim Erlenen neuer Sprünge oder bei kleinen Spielen findet sich für jede:n etwas, egal ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene. Die ausgebildeten Trainerinnen Fabienne und Marisa werden euch zu jeder Zeit zur Seite stehen und euch helfen sich langsam an das Gerät heranzutasten. Ihr werdet auf jeden Fall eine tolle Zeit auf dem Trampolin verbringen.

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns darauf, euch alle kennenzulernen!

Ferienangebot Abenteuer- und Erlebnistage

21. – 25. August 2023 | 9 – 16 Uhr | 7-12 Jahre
Sportpark Lilienthal, Conrad-Freytag-Str. 19, 67435 Neustadt
Kosten: 95.- Euro
 

Abenteuer- und Erlebnissport ist so vielfältig, dass man ganze Tage damit füllen könnte – und genau das ist unser Plan bei unserem neuen Ferienprogramm. Ihr werdet in einer Gruppe gemeinsam die Möglichkeit haben, an Gruppenübungen und -spielen zu wachsen. Wie entkommt ihr am besten von einer Insel mitten im Meer und wie schafft ihr es, gemeinsam unterschiedliche Parcours zu überwinden? Macht mit und versucht euch an einer ganz neuen sportlichen Erfahrung.

Ferienangebot Bouldern

28. und 29. August 2023 | 9 – 16 Uhr | 7-12 Jahre
Sportpark Lilienthal, Conrad-Freytag-Str. 19, 67435 Neustadt
Kosten: 40.- Euro
 

Dass unsere Boulderwand in den Sommerferien ungenutzt bleibt ist keine Option, deswegen bieten wir dieses Jahr auch in der Ferienzeit ein abwechslungsreiches Boulderprogramm an. Mitmachen können alle, die sich einfach mal an dieser neuen Sportart probieren wollen, aber natürlich auch alte Bekannte, die ihre Fähigkeiten weiter verbessern möchten. Die Betreuenden werden ein spannendes Programm zusammenstellen, bei welchem für jede:n etwas dabei ist.

Wir freuen uns darauf, uns mit dir gemeinsam an unserer selbstgebauten Wand auszupowern.

Ferienangebot Seilparcours

31. Juli – 4. August 2023 | 9 – 16 Uhr | 7-12 Jahre

 

7. – 11. August 2023 | 9 – 16 Uhr | 7-12 Jahre

 

14 – 18. August 2023 | 9 – 16 Uhr | 7-12 Jahre

 

 

PWV-Schutzhütte im Ordenswald

 

Kosten: 105.- Euro
 

Während die Seilparcours bei unseren projektbasierten Angeboten für euch aufgebaut werden, lernt ich bei unserem Ferienprogramm alles, was ihr benötigt, um selbst Niedrigseilkonstruktionen aufzubauen. Also alle Fans von Knotenkunde und alle, die ich schon immer einmal selbst einen Spielplatz bauen wollten aufgepasst! Bei uns lernt ihr alles Notwendige, um eurer Kreativität im Bereich Niedrigseilkonstruktionen freien Lauf zu lassen. Spiel und Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz, so habt ihr Zeit um alle eure Aufbauten ausführlich zu bespielen – von Hangelstationen über Seilrutschen, Lianengänge und vieles mehr.

Ferienangebot Naturwoche

31. Juli – 4. August 2023 | 8 – 16 Uhr | 6-10 Jahre | mit Verpflegung!
in Kooperation mit dem „Team offene Jugendarbeit“ (TOJ)

Sportpark Lilienthal, Conrad-Freytag-Str. 19, 67435 Neustadt
Kosten: 60.- Euro
 

Auf unserem großzügigen Gelände erwartet Euch eine Woche voller
Spiel, Spaß und Kreativität rund um das Thema Natur. Dabei stehen z. B. eine Schatzsuche und eine
Naturolympiade genauso auf dem Programm, wie auch ein Ausflug. Auch handwerklich kannst Du Dich,
bei dem Bau der geplanten Vogelhäuschen und Schmetterlingshäuschen verwirklichen. Ein weiteres
Highlight, ist der Dreckwegtag. Als Stärkung gibt es danach noch ein leckeres Eis. Außerdem habt Ihr die
Möglichkeit an einem der Tage die tollen selbstgebauten Niedrigseilparcours einer anderen Ferienhits-
Gruppe zu bespielen. Also meldet Euch schnell an!

Rollstuhlparcours

21. April 2023 | 10 – 14 Uhr | jedes Alter
07. Mai 2022 | 11 – 17 Uhr | jedes Alter
Am Kriegerdenkmal in der Fußgängerzone, 67433 Neustadt
Kosten: kostenfrei für Jedermann
 

Rollstuhlparcours und weitere Mitmachangebote zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen