Kontakt zum Team: abenteuer@tus1910.de | Tel. 06327 5068951
Wir, die Abteilung Turnen der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V., führen seit 2019 die „Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage“ durch. Alle Projekte orientieren sich an unserer Philosophie: „Miteinander statt Gegeneinander trotz Diversität – Gelebte Inklusion im Alltag.“ Kindern und Jugendlichen wird die Möglichkeit gegeben, in einer bewegungsorientierten Umgebung aufeinander zuzugehen, voneinander zu lernen und Vorurteile abzubauen. Unser Fokus liegt auf mehreren besonderen Projekten, die sich stark von den typischen Angeboten in Sportvereinen unterschieden, diese sind derzeit Seilkonstruktionen, Stehpaddeln, AirTrack-Turnen und Trampolin-Springen.
Auch die Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Helfer:innen ist uns sehr wichtig, wir setzen uns besonders dafür ein, dass die Aus- und Weiterbildung im Abenteuer- und Erlebnissport in Rheinland-Pfalz wieder ins Leben gerufen wird (DOSB B-Lizenz Abenteuer- und Erlebnissport). Doch daneben ist es uns selbstverständlich ebenso wichtig, dass unsere Betreuer:innen bestmöglich auf ihre Aufgaben während der Aktionen vorbereitet sind, mehrmals im Jahr gibt es also die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Themen weiterzubilden.
Inklusive Angebote wie die Abenteuer- und Erlebnissporttage sind leider noch viel zu selten, dabei muss gerade Kindern und Jugendlichen in jungen Jahren die Möglichkeit gegeben werden, vorurteilsfrei und unabhängig vom jeweiligen sozialen, religiösen oder gesundheitlichen Hintergrund aufeinander zuzugehen und voneinander zu lernen. In Rheinland-Pfalz leben rund 630.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Hiervon beziehen weniger als 1 % Asylregelleistungen. Etwa 35 % der Minderjährigen haben einen Migrationshintergrund und davon circa 8 % eigene Migrationserfahrung. Außerdem sind ungefähr 1 % der unter 18-jährigen schwerbehindert, was bei über 25 % nicht sichtbar ist! (Quellen: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz) Unser Ziel ist es, diese Wirklichkeit während unserer Projekttage widerzuspiegeln. Mit kostengünstigen oder gar kostenfreien Angeboten wollen wir jedem die Möglichkeit geben, an unseren Projekten teilzunehmen.
Wir wollen eine ganzheitliche Gesellschaft formen, in der es nicht um die Schwächen, sondern insbesondere um die Stärken der Teilnehmenden geht. Unsere Erfahrungen des erfolgreichen Projekts möchten wir auch mit anderen Vereinen teilen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten!
Sie finden unsere inklusiven Aktionsangebote attraktiv und möchten uns unterstützen? Um auch zukünftig weitere inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage mit besonderen Aktionen zu ermöglichen, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Durch unsere Gemeinnützigkeit können Sie selbstverständlich auch eine Spendenquittung erhalten. Nach Rücksprache mit uns können wir Ihnen anbieten Ihr Unternehmenslogo bzw. Ihren Namen bei den Veranstaltungen entsprechend zu präsentieren.
Empfänger Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e.V.
IBAN DE83 5465 1240 0057 8004 43
BIC MALADE51DKH
Verwendungszweck Spende inklusive A+E-Tage, IHR NAME, IHRE ANSCHRIFT
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.